04.04.2023, 15:01
(04.04.2023, 14:41)zu1dpol9 schrieb: @ScreamerHodl
@all
Bei einer Aktienzusammenlegung verringert sich die Anzahl der ausstehenden Aktien, aber die Anzahl der Short Positionen bleibt gleich. Dies bedeutet, dass die Short-Interst-Quote (die Anzahl der leer verkauften Aktien geteilt durch den Anteil der für den Handel verfügbaren Aktien) steigt. Wenn der Kurs der Aktie nun zu steigen beginnt, werden die Leerverkäufer möglicherweise Nervös und beginnen die Aktien zu kaufen, um ihre Position zu decken, was zu einem Short-Squeeze führen kann.
In der Theorie möglich, ob es so kommt, hängt von der Liquidität unserer Gegner ab.
nmM
Nette Theorie aber:
Warum sollten die HF vor der Zusammenlegung covern müssen?
Dazu habe ich nirgendwo im Netz eine plausible Erklärung /- Begründung gefunden.
Je nach Umfang der ersten KE werden sich die HF diese im freien Markt greifen und preiswert(er) covern.
Da man wohl nach dem RS/ der KE von fallenden Kursen ausgehen muß.