Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Infineon Technologies AG
#12
@ PalatinoNF
 
1) Wie bereits in meinem vorherigen Post an dich erwähnt, gab es auch bei Infineon schon Aktienrückkaufprogramme, welches dir als langfristigen Investor unter dem Strich eigentlich erst einmal nichts bringt und auch wenn Costco hin und wieder eine Sonderdividende ausschüttet, so wird auch mit dieser Sonderausschüttung die Rendite unter der von Infineon liegen und unter meiner persönlichen Dividendenrendite sowieso.
 
2) Du kannst ja gerne weiterhin GME als völlig unterbewertet ansehen, nur leider tut dies der Markt nicht und somit ändert deine Ansicht letztendlich nichts am Kurs von GME und dessen langfristige Richtung und warum ist GME denn derzeit ungefähr doppelt so hoch wie noch vor knapp einem Jahr? Weil sich GME vor knapp einem Jahr auf dem Weg zu einem neuen Allzeittief seit 2021 befand und somit handelt es sich bei der Verdoppelung des Kurses, im Vergleich von dem vor einem Jahr, lediglich um eine Aufholphase, während andere Aktie seit dem letzten Jahr neue All-Time-High's erreicht haben. Somit als Langfristaktionär (wie dich) alles andere als ein Grund zum Jubeln.
 
Infineon performt gerade deutlich besser als dein Costco und wenn ich dein Costco seit dem All-Time-Low von Infineon am 17.12.2008 vergleiche, dann hat deine Costco seit dem 17.12.2008 eine Kursperformance von knapp 2.000%. Infineon hingegen hat eine Kursperformance seit dem 17.12.2008 von knapp über 10.000%, sprich, die 5-fache Performance von Costco und Dividendenbereinigt wäre das Verhältnis noch einmal deutlich höher. Und Infineon steht, wie bereits mehrmals erwähnt, erst noch vor ihrem eigentlichen Run, sprich, die Performance bei Infineon hat gerade erst begonnen und ist nicht schon, wie von dir mal wieder unsubstantiiert behauptet, vorbei ...
 
Und Infineon besitzt (für mich) ein Shareholdervalue, welches du mit Costco niemals erreichen wirst ...
 
Und ich hoffe, dass damit der unsägliche Vergleich Costco vs. Infineon erledigt ist, denn ich halte es weiterhin für vollkommen sinnbefreit, einen Apfel mit einer Birne zu vergleichen und ich wäre im Traum nicht auf die Idee gekommen, Infineon mit Costo oder umgekehrt zu vergleichen. Warum musst du eigentlich immer versuchen, andere Firmen, an welche du scheinbar keine Aktien hältst, künstlich herunter zu reden?
 
@ all
 
So wie es zumindest derzeit aussieht, scheint Infineon die bisher sehr starke Widerstandszone bei 34 Euro endlich hinter sich gelassen zu haben und die Infineon - Aktie hat daraufhin, wie von mir in Aussicht gestellt, die 40 Euro angelaufen, welche jetzt wohl als nächste größere Hürde warten wird. Sollte Infineon auch diese Hürde hinter sich lassen können, dann sollte erst einmal der Weg bis 43,xx Euro frei sein und sollte Infineon dann diese Hürde auch noch nehmen, dann sollte sie in Richtung 50 Euro durchstarten, welches ich Anfang des Jahres als minimalstes Jahresziel angesehen hatte.
 
Auch wenn ich erst einmal weiterhin etwas skeptisch bleibe, so stelle ich zumindest derzeit eine Stärke in der Infineon - Aktie fest, welche sie das letzte Mal zum Ende des Jahres 2023 hin und davor im Sommer 2021 gezeigt hatte. Trotz schlechter Zahlen von Konkurrenten von Infineon in dieser und letzter Woche gab es bei Infineon, im Gegensatz zu sonst, keinen nennenswert größeren Kursrückgang, was bei Infineon wirklich etwas außergewöhnliches ist, weil die Infineon - Aktie sonst immer bei solchen Meldungen aus "Solidarität" den Kursverlust der Konkurrenz gerne mitgemacht hatte.
 
Die Performance der Infineon - Aktie seit der Verkündung der Quartalszahlen für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2024 / 2025 hat meine Skepsis etwas schwinden und meinen Optimismus etwas steigen lassen. Hoffen wir, dass die Performance von Infineon weiter anhält und der längst überfällige Ausbruch der Aktie endlich gestartet wurde. Im Übrigen ist Infineon derzeit die 4. beste Aktie in diesem Jahr im Dax.
 
Und zum Schluss des Postings noch eine kleine Randnotiz, welche meiner Meinung nach wenig überraschend kam, nämlich, dass die EU-Kommission in Brüssel gestern Morgen die deutsche Beihilfe in Höhe von 920 Millionen Euro für die Erweiterung des Infineon Werks in Dresden genehmigt hat.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Infineon Technologies AG - von The_Uncecsorer - 14.02.2024, 02:33
RE: Infineon Technologies AG - von PalatinoNF - 14.02.2024, 18:34
RE: Infineon Technologies AG - von PalatinoNF - 05.02.2025, 09:00
RE: Infineon Technologies AG - von PalatinoNF - 09.02.2025, 16:42
RE: Infineon Technologies AG - von PalatinoNF - 13.02.2025, 09:44
RE: Infineon Technologies AG - von PalatinoNF - 14.02.2025, 08:47
RE: Infineon Technologies AG - von The_Uncecsorer - 21.02.2025, 03:09
RE: Infineon Technologies AG - von PalatinoNF - 21.02.2025, 12:47
RE: Infineon Technologies AG - von PalatinoNF - 26.02.2025, 10:43
RE: Infineon Technologies AG - von PalatinoNF - 04.04.2025, 18:20
RE: Infineon Technologies AG - von tom_sF - Vor 9 Stunden
RE: Infineon Technologies AG - von tom_sF - Vor 6 Stunden

Gehe zu:

Free Web Hosting