In Englisch:
GameStop (GME) CEO Ryan Cohen Faces Lawsuit Over Bed Bath & Beyond Trades
GameStop CEO Ryan Cohen finds himself entangled in legal challenges as Bed Bath & Beyond, now bankrupt, has filed a $47.2 million lawsuit against him. The lawsuit alleges Cohen breached insider trading regulations by profiting from trading Bed Bath & Beyond shares, maintaining over 10% ownership within a six-month period. The court, presided over by Judge Naomi Reice Buchwald, has directed Cohen to respond to these allegations.
In Deutsch:
GameStop (GME) CEO Ryan Cohen sieht sich wegen Bed Bath & Beyond Trades mit einer Klage konfrontiert
Der CEO von GameStop, Ryan Cohen, sieht sich mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert, da Bed Bath & Beyond, das inzwischen in Konkurs gegangen ist, eine Klage in Höhe von 47,2 Millionen Dollar gegen ihn eingereicht hat. In der Klage wird Cohen vorgeworfen, gegen die Vorschriften zum Insiderhandel verstoßen zu haben, indem er vom Handel mit Aktien von Bed Bath & Beyond profitierte und innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten eine Beteiligung von mehr als 10 % hielt. Das Gericht unter dem Vorsitz von Richterin Naomi Reice Buchwald hat Cohen aufgefordert, auf diese Vorwürfe zu reagieren.
In dem Artikel wird auch noch die GME - Aktie hinsichtlich seines derzeitigen und potentiellen zukünftigen Aktienkurses analysiert, welche ich jedoch an dieser Stelle nicht weitergeben möchte, da sich meine Meinung mit dieser Analyse nicht deckt, sprich, ein Abwärtspotential deutlich unter 20$ sehe ich zum derzeitigen Zeitpunkt nicht so wirklich. Die GME - Aktie könnte zwar mittelfristig unter die 20$ mal absinken, je nachdem wie sich die volatile Börsenlandschaft derzeit weiter entwickelt, ich denke mir aber, dass sie sich spätestens dann jedoch wieder fangen sollte und die 20$ zurückerobert. Erst wenn diese Marke signifikant und längerfristig unterschritten werden sollte, dann könnte es wirklich kritisch für die GME - Aktie werden und dann halte ich die in dem zuvor erwähnten Bericht genannten Kurse durchaus für möglich.
Derzeit überrascht die GME - Aktie, da hat PalatinoNF durchaus mal recht, mit einer relativen Stärke, woher auch diese derzeit immer kommen mag. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese derzeitige Stärke ewig (= längerfristig) anhalten wird und so wie es scheint, scheint die GME - Aktie ein massives Problem mit der 27$ zu haben. Die GME - Aktie hat jetzt mehrmals über mehrere Tage verteilt versucht diese Marke zu knacken, ist aber auf Schlusskursbasis immer wieder darunter gefallen und sollte sich dies, wie bereits erwähnt, in den nächsten Tagen nicht nach oben auflösen, so erwarte ich wieder ein zurückfallen in die 20$ Range, was ja dann auch nicht so schwer zu prognostizieren ist.
Extrem risikobereite Anleger, die hinter der derzeitigen Stärke der GME - Aktie evtl. mehr vermuten und auf ein Auflösen der 27$ USD nach oben hin spekulieren, die können meiner Meinung nach, auch wegen dem "günstigen" USD / Euro Verhältnis einen derzeitigen Einstieg noch wagen, da die Vergangenheit bei GME mehrmals gezeigt hatte, zuletzt sehr deutlich im Frühjahr / Sommer des letzten Jahres, dass wenn die GME - Aktie eine relative Stärke gezeigt hatte, irgendetwas im Busch war. Vielleicht lösen Short Seller einige Short Positionen auf? Jedoch ist das Kurspotential nach oben mit knapp 10% - 20% meiner Meinung nach doch relativ knapp bemessen. Wie gesagt, diese Spekulation wäre wenn nur was für extrem risikobereite und sehr kurzfristig orientierte Anleger etwas, da sich die 27$ USD doch als sehr harter Brocken zu erweisen scheint und ein abprallen an dieser wahrscheinlicher ist als ein Auflösen nach oben.