Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GameStop Corp.
Mit den Zöllen wird nicht ewig gehen. Dann wird sich der Kurs um die 25 Dollar einpendeln.
Von größeren Kurssprüngen geh ich nicht aus. Zahlen sind vorbei … so müsste ja was Neues zum btc kommen.
Entweder gekauft und btc steigt in die höhe oder ein neues Modell.

Einen schönen Abend euch
Zitieren
RC Insider Kauf 500K GME Shares

https://x.com/shaunfitzzzy/status/190789...06822?s=46

GERADE EINGETROFFEN: Ryan hat ein 13D eingereicht:

Ryan Cohen besitzt 8,4 % von GameStop und hat rund 106,85 Millionen US-Dollar für den Erwerb der Aktien ausgegeben, alles aus eigenem Vermögen.

500.000 weitere Aktien!

https://x.com/han_akamatsu/status/190789...93128?s=46

@TU wo bleiben die Aktienkäufe von AA bei AMC?

https://x.com/almaaded/status/1907868039640731778?s=46
Zeit für die neue Version/den jungen Buffett
Sultan Almaadeed
Zitieren
Diese Zölle machen mich zu einem Dem
Ryan Cohen
https://x.com/ryancohen/status/1907865589219021304?s=46
Zitieren
@TU aktuell liegt noch kein BTC Filing vor.
2)Die USA baut das als Reserve momentan aus. Was wenn Trump Gold in BTC umschichtet?
Ich will damit nur mal ne Andeutung machen, ob du wirklich glaubst das RC keinerlei Schritte die da von statten gehen aus dem Mar Lago Kreisen kennt? Inklusive dieser Sultan Almaadeed. Meinst du die liefen da aus Lust nur mit ahnungslosen Feedback rum und gingen mit null Erkenntnisse nach Hause?
Zitieren
@ PalatinoNF

Wenn ich ehrlich bin, möchte ich noch nicht einmal, dass der Lügenbaron Münchhausen ... ähhhhh ... Adam Aron, vor allem zu diesem historisch niedrigen Kurs, AMC - Aktien (nach)kauft. Denn umso mehr Aktien er besitzt umso mehr Einfluss hat er u. U. auch noch nach einem Ausscheiden aus dem Unternehmen auf das Unternehmen. Wenn ich ehrlich bin, möchte ich, dass dieser notgeile Fettsack zum Sommer diesen Jahres von den AMC - Aktionären auf der anstehenden Hauptversammlung aus dem Unternehmen achtkantig herausgeworfen wird, damit er sich aufs schmoren in der Hölle vorbereiten kann.
 
Und der Move von Adam Cohen war bzw. ist doch lediglich ein Versuch das Absaufen des Aktienkurs zu stoppen. Nicht mehr und auch nicht weniger und nicht ein Bekenntnis in die Firma GME. Denn während dieser Versuch ihm gerade einmal 10,775 Millionen USD gekostet hat, und nicht wie von dem Influencer Han Akamatsu, welcher scheinbar nicht nur Fake News verbreiten kann, sondern auch scheinbar nicht rechnen kann, behauptet 106,85 Millionen USD, hat er zuletzt mehrere 100 Millionen USD in Alibaba gepumpt, um dort auf eine Investitionssumme von insgesamt 1 Milliarde USD zu kommen. Zudem liegt Adam Cohen trotz dieser "Beruhigungspille" immer noch weiter hinter dem größten Aktionär von GME, nämlich Vanguard.
 
Als Adam Cohen das letzte Mal im Jahr 2022 versucht hatte den Aktienkurs mittels Nachkäufen zu stützen, ist dies ihm langfristig ebenfalls nicht gelungen und so ähnlich wird es auch diesmal verlaufen. Es wird den Kurs jetzt nicht auf über 30 Dollar katapultieren.
 
Und wie dämlich (d)ein Adam Cohen ist, erkennt man auch schon an seinem neusten Tweet, wo er, nachdem es nun scheinbar an sein Geld geht, urplötzlich kein Freund mehr vom Trumpel zu sein scheint, nachdem er ihn ja in der jüngeren Vergangenheit noch gehuldigt hatte. Und dies zeigt die Dämlich- und Kurzsichtigkeit eines Adam Cohen und ich finde, dieser müsste genauso von den GME - Aktionären in die Wüste geschickt werden wie Adam Aron von den AMC - Aktionären. Beides unfähige Volltrottel.
 
Bezüglich der von dir aufgeworfenen Bitcoin - Thematik. Muss überhaupt ein Filling für Bitcoin - Käufe erfolgen? Ich kenne jetzt nicht jede amerikanische Berichtsregel (im Detail), aber meines Wissens nach sind Cryptos ja immer noch kein anerkanntes Asset und somit auch nicht meldepflichtig. Wie verhält es sich denn bei MikroStrategy? Melden die ihre Bitcoin - Käufe per SEC - Filling (bin jetzt ehrlich zu faul das zu recherchieren)?
 
Und das die USA momentan den Bitcoin bzw. Allgemein die Cryptocoins als Reserve ausbauen, ist doch schon wieder die nächste Fake News und wie bereits in früheren Posts schon einmal geschrieben, so einfach kann dies auch ein Trumpel nicht machen, denn für die Reserven der USA, vor allem für die Goldreserven, ist die FED als unabhängiges Behörde vorwiegend zuständig und da kann er nicht einfach mal so dazwischen grätschen. Auch kann er nicht so einfach den Chef der FED absetzen bzw. er könnte rein theoretisch beides schon, dies würde dann aber wohl eine Verfassungskrise, welche in den USA eh nur noch eine Frage der Zeit ist, auslösen. Und warum sollte Trump Gold in Bitcoin umschichten? Gold, mit einem im Gegensatz zu Cryptocoins inneren Wert, derzeit auf ein Allzeit - Rekordhoch, Bitcoin ca. 30% darunter.
 
Weißt was mich an der Bitcoin - Thematik und deinem diesbezüglichen hochpushen derzeit nervt? Ich weiß, dass du es genauso wie ich weißt, welche Risiken der Bitcoin, gerade als Anlageinstrument für eine Firma, birgt und dennoch versuchst du es krampfhaft schön zu reden, seitdem GME dort seinen Einstieg bekannt gegeben hat, obwohl du es davor noch ganz anders und vor allem viel realistischer gesehen hattest. Rein theoretisch kann der Bitcoin auch wieder auf 1.000 Dollar abschmieren und dieses Szenario mag vielleicht unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich sein. Denn der Wert des Bitcoins bzw. der Cryptos allgemein basiert nur auf Vertrauen in dieses Asset und sollte dieses Vertrauen mal verloren gehen (Tulpenkrise, dot.com - Krise, MEME - Mania lässt u. a. grüßen), dann kann es ganz schnell wieder nach ganz unten gehen, da die Cryptos, wie bereits mehrmals gesagt, u. a. auch von dir, keinen inneren Wert hat. Bitcoin hat noch weniger einen inneren Wert als Luft.
 
Und was ist denn bisher von Trumpels Versprechungen bezüglich Bitcoin in die Realität umgesetzt worden? Nichts! Niente! Nada! Wie im Übrigen bei den meisten seiner Ankündigungen. Trumpel hat nur noch einen Sinn im Leben,  die Welt ins Chaos zu stürzen. Der Typ ist ein geistig behindertes Kind im Körper eines Greises. Und falls es dir noch nicht aufgefallen sein sollte, diese ganzen Cryptojünger versuchen den Bitcoin - Kurs immer irgendwie hoch zu reden, wenn er mal ne zeit lang nicht so wirklich vom Fleck kommt. Der Saylor von MikroStrategy hat doch den Adam Cohen nur bequatsch, weil er sich durch einen Kauf von Bitcoins durch GME wieder einen Anstieg des Bitcoin - Kurses erwartet. Der Saylor ist doch genauso durchgeknallt und fanatisch wie ein Elon Musk. Bei beiden ist da oben nicht mehr alles korrekt verdrahtet.
 
Und ja, ich halte, wie du bestimmt bereits schon selbst erkannt haben wirst, nicht allzu viel von der Trumpel / Bitcoin - Thematik und ja, ich rechne mit einem weiter steigenden Bitcoin, würde aber dafür meine Hand nicht ins Feuer legen. Meiner Meinung nach ist es derzeit hochriskant auf diesem Niveau in Bitcoin zu investieren, da dieser sich nur wegen der Trumpel / Bitcoin - Thematik auf dem derzeitigen Kursniveau befindet und diese Blase wird meiner Meinung nach platzen. Denn aus dem von Trumpel eingeleiteten Handelskrieg wird die USA definitiv nicht als Sieger hervorgehen. Ich halte es sogar für möglich, sollte Trumpel nicht bald einen Rückzieher machen, dass die USA ihren Führungsanspruch als die Wirtschaftsnation Nr. 1 verlieren könnten. Auf alle Fälle wird die ganze Zoll - Thematik die USA und da insbesondere die amerikanische Bevölkerung am stärksten treffen.  Während mir die Trumpel - Wähler dabei überhaupt nicht leid tun, tun mir die, die den Trumpel nicht gewählt haben, umso mehr leid.
 
Und ich bin auch dafür, dass die EU endlich eine Digitalsteuer auf amerikanische Tech - Unternehmen einführt und dann schauen wir mal, ob ein Jeff Besoz dann wieder seinen Kopf aus dem Allerwertesten von Trump rauszieht, wo er ja derzeit zusammen u. a. mit Mark Zuckerberg ganz tief drin steckt.
 
Um die Bitcoin - Thematik noch einmal auf einen kurzen Nenner zu bringen, ich finde ein Investment einer Firma in Cryptos, aus Verzweiflung, hochriskant und ich finde, es gibt klassischere und sichere Anlagemöglichkeiten wo man derzeit eine deutlich bessere Rendite als mit Bitcoins erzielen kann. Und deswegen bin ich auch gegen ein Investment von GME in Bitcoins, weil es den Kurs von GME langfristig extrem volatil machen wird, ähnlich wie bei MikroStrategy, wobei, wie bereits in früheren Beitragen von mir erwähnt, man MikroStrategy nicht mit GME vergleichen kann, allein schon wegen den grundsätzlich unterschiedlichen CEOs der beiden Firmen. Ein Adam Cohen bekommt ja schon seit Jahren den Mund nicht auf. Saylor hingegen ist der Elon Musk der Cryptos / des Bitcoins.
Zitieren
Na ja Amerika sitzt auch am längeren Hebel...wie so NZZ, FAZ berichten. Das muss man sich dann erst mal noch anschauen.
Was soll die Steuer denn bringen? Das sich alle amerikanischen Firmen aus Deutschland verabschieden? Sprich weniger Steuereinnahmen.
Der Fall Brasilien hatte doch gezeigt, dass Musk das herzlich wenig interessiert, wenn da einfach x abgeschaltet wird.
Aha, du hältst es wünschenswert, wenn der eigene CEO einer Firma also keine Aktien kauft? Egal welche Firma?
Das ist ja mal was ganz neues. Die Leute wie Zuckerberg, Bezos alle waren in Vorfeld in Lar Margo...du glaubst weiterhin, dass da nix vorteilhaftes ausgetauscht wurde?
Auch bezüglich Bitcoin? Du redest von Zockerei, stimme insofern vielleicht zu ohne Insiderwissen, aber vielleicht gibt es da entsprechendes Insiderwissen, was einen steigenen BTC Kurs für RC, Sultan, Bezos etc. sicher macht? Wissen was wir gar nicht haben können.
Zitieren
@ PalatinoNF
 
Europa ist mit knapp 450 Millionen Einwohnern eigentlich eine viel größere Volkswirtschaft als die USA und sollte Europa es endlich mal schaffen, sich zu vereinen, was wohl die größte Schwierigkeit in dieser ganzen Thematik ist, dann würde die USA den längeren Hebel ganz klar an Europa verlieren und Europa importiert ja schon des längeren deutlich mehr nach Amerika als umgekehrt und dies tut Amerika ja nicht, weil Amerika dies alles so viel besser könnte. Schau dir z. B. deren Autos an, mit einem Durchschnittsverbrauch von 15 Litern. Mit solchen Produkten bist du in Europa einfach nicht konkurrenzfähig, da helfen auch keine (Straf-)Zölle und meiner Meinung nach, überreizt der Trumpel hier ganz klar seine Karten. Trumpel ermöglicht gerade Europa und den Rest der Welt sich von Amerika zu lösen und Amerika als Wirtschaftsmacht No. 1 zu degradieren, und du hast Recht, man wird schauen müssen, ob Europa und die Welt diese einmalige Chance nutzt. Vermutlich mal wieder nicht ...
 
Was die Steuer bringen soll? Really? Das die (amerikanischen) Tech - Konzerne endlich mal in Deutschland / Europa Steuern zahlen, denn das tun sie nämlich nicht, weil sie diese Einnahmen in Steueroasen verschieben. So hat z. B. Amazon seinen Firmensitz in Luxemburg und zahlt dementsprechend dort den Großteil seiner Steuern und nicht in Deutschland. Apple z. B. in Irland. Also von welchen "weniger Steuereinahmen" sprichst du hier? Bist du wirklich so naiv oder tust du nur so?
 
Und Europa ist, wie bereits erwähnt, mit 450 Millionen Einwohnern eine viel größere Volkswirtschaft als die USA und um längen eine viel größere als Brasilien und die amerikanischen Tech - Firmen können auf diesen Markt überhaupt nicht verzichten, auch wenn sie vielleicht gerne wollen würden. Warum zieht sich denn z. B. Meta und Twitter nicht aus Europa zurück, trotz schärferer Datenschutzbedingungen und Regulierungen (Stichwort u. a.: Hategesetz)? Es ist also absolut blödsinniges Denken Amazon, Twitter, Fotzebook, Apple, Netflix & Co. könnten sich aus Europa zurückziehen.
 
Es war nicht von irgendeiner Firma die Rede sondern von AMC und prinzipiell ist es mir ziemlich egal ob der CEO einer Firma Aktien seines zum Teil Arbeitgebers besitzt oder nicht, denn was habe ich davon als Aktionär? Deswegen steigt der Aktienkurs auch nicht, nur weil der CEO Anteile an der Firma hat, für welche er tätig ist. Da bevorzuge ich doch lieber Aktienrückkaufprogramme der Firmen, welche du uns im Übrigen vor mehr als 2 Jahren auch bei GME versprochen hattest und worauf wir bis heute noch warten. Ganz im Gegenteil, anstatt Aktien zurück zu kaufen, hat GME in den letzten beiden Jahren sogar noch mehr Aktien auf den Markt geworfen und damit ist noch lange nicht Schluss. Und du wirst sehen, die Beruhigungspille von Adam Cohen wird auch nur kurzfristig wirken.
 
Was verstehst du denn unter "vorteilhaftes ausgetauscht"? Ging der Bitcoin - Kurs seit diesem Treffen nach oben oder nach unten? Ging seit diesem Treffen Gold nach oben oder nach unten? Vermutlich war das nur ein Treffen, um den Trumpel noch tiefer in dessen fetten Hintern zu kriechen, in welchem ja ein Besoz oder ein Zuckerburg immer noch sehr tief aktuell drin stecken. So tief wie wohl noch nie jemals zuvor.
 
PalatinoNF, du solltest mal langsam anfangen, die Realität zu bewerten und nicht irgendwelche insgeheimen Wünsche und Hoffnungen von dir. Wenn ich so wie du generell denken würde, dann müsste ich mir umgehend die Kugel geben, denn es könnte ja sein, dass morgen ein Meteorit auf die Erde stürzt ...
Zitieren
Du betrachtest hier kursbewegungen über Wochen, wenige Monate zu kurz gedacht.
China hat gerade Gegenzölle erhoben.
Zitieren
@ PalatinoNF

Ich betrachte auch Kursbewegungen über Jahre (-50% über 3 Jahre bei GME) und selbstverständlich betrachte ich auch kurzfristigere Kursbewegungen. Wer dies nicht tut, ist ja dämlich. Weil ich kann ja Fakten nicht ausblenden, so wie du.
 
Auch Kanda hat in einem ersten Schritt schon bereits Gegenzölle auf gewisse amerikanische Automodelle erhoben und Europa wird in der nächsten Woche ebenfalls Gegenzölle erheben, weswegen ich ja auch sage, dass dies für Amerika insgesamt ein Schuss in den Ofen werden wird. Auch ein Trumpel kann die Weltwirtschaft bzw. dessen Regeln nicht neu schreiben, auch wenn er dies wohl gerne so hätte. Trumpel spielt hier, auf dem Rück des amerikanischen Volkes und somit seiner Wähler, mit dem Feuer und Trumpel ist es auch egal, wenn er sich dabei die Finger verbrennt, was ja er ja indirekt auch so selbst zwischen den Zeilen bereits im Vorfeld der Zollanhebungen gesagt hatte.
Zitieren
Ich betrachte die Situation Weg von 500 Mio Cashburn in Summe auf plus 131 Mio Dollar. Natürlich betrachtet man Geschäft und Zinsen als ganzes. GME hatte Spitzen.Entscheidend ist das man dieses Jahr den Profit weiter ankurbelt. 300 bis 500 Mio alles denkbar.
Damit sind dann Nur aktuelle Kurse hanebüchen, wenn man z.B. eine halbe Mrd in Summe plus ist.
Zitieren


Gehe zu:

Free Web Hosting