Heute, 02:25
@ PalatinoNF
Das dein Marantz die letzten Quartalszahlen von Palantir meinte, konnte ich mir schon fast denken, wollte dies aber deiner ergänzenden Aussage nicht vorgreifen. Aber auch deine ergänzende Aussage macht meine Aussage, dass dein Marantz entweder Bilanzen nicht lesen kann oder nicht lesen will, nicht weniger falsch, denn er kann scheinbar Bilanzen nicht lesen oder will sie nicht lesen können. Denn wenn er es könnte oder wollte, dann hätte er gelesen, dass Palantir im 4. Quartal des Geschäftsjahres 2024 einen Umsatz in Höhe von 827,519 Millionen USD gemacht hat, während Palantir im Vergleichszeitraum des Vorjahres "gerade einmal" einen Umsatz in Höhe von 608,350 Millionen USD erzielte, sprich, Palantir konnte seinen Umsatz erst einmal um knapp 36% steigern.
Warum hat dann aber Palantir, trotz des gesteigerten Umsatzes, augenscheinlich weniger unter dem Strich verdient? Weil bei Palantir die operativen Ausgaben, wie z. B. für Forschung und Entwicklung, im Vergleich zum Vorjahresvergleichszeitraum gesteigert wurde und rechnet man einzig und allein die Mehrausgaben bei Forschung und Entwicklung, d. h. wirklich nur die Mehrausgaben im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in Höhe von 62,219 Millionen USD heraus, dann hätte Palantir im 4. Quartal des Geschäftsjahres 2024 einen Nettogewinn von 139,155 Millionen USD ausgewiesen und somit eine Steigerung von ca. 43% und somit sogar eine höhere Steigerung als beim Umsatz. Und die operativen Ausgaben umfassen mehr als nur die von mir beispielhaft ausgewählten Forschungs- und Entwicklungskosten. Insgesamt halt Palantir für operative Kosten im 4. Quartal des Geschäftsjahres 2024 ca. 200 Millionen USD mehr ausgegeben als zum Vergleichszeitraum im Geschäftsjahr 2023 und wo das ein Rückgang des Profits bei Palantir sein soll, dieses Geheimnis wird wohl wieder einmal nur bei deinem Marantz verbleiben. Wenn er nur mal so kritisch, wie bereits erwähnt, bei GME wäre, wo es wirklich an ganz anderen bedenklichen Stellen in der Bilanz kracht ...
Bezüglich den Zinserträgen bei Palantir, welche du dir im Übrigen ja auch für GME ersehnst, diese lagen auch im Vorjahresvergleichszeitrum bei knapp 45 Millionen USD, sprich, die Zinserträge wurden gerade einmal um knapp 10 Millionen USD im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert und dies wohl aufgrund der im letzten Jahr angezogenen Zinsen. Im Übrigen hat GME im letzten Quartal ebenfalls 54,2 Millionen USD an Zinserträgen gehabt ... Soll ich die dann von den 17,2 Millionen USD Nettogewinn bei GME ebenfalls abziehen, so wie du es bei Palantir willst, oder doch lieber nicht?
Wäre Palantir GME, dann würdest du dies alles in den höchsten Tönen loben und das was du bei GME als Vorteil hinzustellen versuchst, ist eigentlich ein Nachteil, ohne das du dies scheinbar merkst. Denn GME weist, wenn wir jetzt mal lediglich den Nettogewinn aus dem letzten Quartal hernehmen, da wir ja für das Gesamtjahr zum derzeitigen Zeitpunkt ja noch keine Informationen haben, ein KGV von ca. 640 aus und dies bei einem wegschmelzendem Kerngeschäft und eines um mehr als 30% zurückgegangen Kurses innerhalb von knapp 1 1/2 Monaten. Zum Vergleich, Infineon hatte im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2025, welches diese Woche ja veröffentlicht wurde, ein KGV von 85, sprich ein knapp 8 mal geringeres KGV als bei GME, und dies bei einem in den letzten 3 Tagen um knapp 20% gesteigerten Marktwert und nun willst du uns allen ernstes weiß machen, GME wäre ein tolle Firma mit langfristigem Investitionspotential? Come on ...
Bei GME ist das Geschäft unzweifelhaft rückläufig und das GME überhaupt einen Gewinn ausweisen konnte, war lediglich, im Gegensatz zu Palantir und Infineon, auf kurzfristige Taschenspielertricks von Ryan Cohen zurückzuführen und deswegen wird die GME - Aktie inzwischen auch wieder, im Gegensatz zu Palantir und Infineon, seit Weihnachten letzten Jahres abgestraft. Denn an der Börse wird stets die Zukunft gehandelt und diese ist sowohl bei Palantir wie auch bei Infineon deutlich erfolgsversprechender als bei GME und da kannst du noch so lange und krampfhaft versuchen dies schön zu reden, dir wird dies nicht gelingen, weil deine Schönrederei letztendlich immer durch harte Fakten und Zahlen widerlegt werden kann.
Und da fragst du mich ernsthaft was eine MEME - Aktie ist? Ich glaub die Antwort kannst du dir bestimmt selbst denken und es ist definitiv kein Palantir und kein Infineon, auch wenn man sich über die Höhe des Kurses bei Palantir sicherlich streiten kann. Aber dies kann man inzwischen bei so vielen Aktien und das man dies gerade bei GME nicht kann, zeigt, wie schwach die Aktie ist, was sie am heutigen bzw. inzwischen ja schon wieder gestrigen Tag erneut am Kursverlauf erkennen konnte. Seit knapp 1 1/2 Monaten geht die Aktie gefühlt jeden Tag weiter runter ohne mal eine wirklich spürbare Gegenbewegung ... Das nach knapp 1 1/2 Monaten sagen zu müssen, ist schon ein hartes Urteil für eine Aktie.
Und dies hat nichts mit dem von dir immer wieder wiederholten niedrigen Volumen oder was weis ich zu tun ...
Und es gibt Aktien, wie z. B. die berühmt berüchtigten BIGs, die eigentlich von Jahr zu Jahr immer höher steigen und bei welchen sich traden nicht so wirklich lohnt, aber dazu zählt GME definitiv nicht, was der 3 - Jahreschart ja deutlich beweist. Bei GME konnte man in den letzten 3 Jahren nur durch traden richtig gutes Geld verdienen. Und btw., Jim Cramer lag mit seinem Kursziel bei Palantir wohl richtiger als du bei GME und auch ich lag erneut mit meinem Korridor bei GME richtiger als du ...
Und um es abschließend noch einmal klar zu stellen, man kann mit der GME - Aktie Geld verdienen, aber nicht langfristig und selbst wenn die GME - Aktie noch einmal auf 34 USD gehen sollte, was vom derzeitigen Kursniveau mehr als 37% Kurssteigerung bedeuten würde, dann wärst du ja lediglich dort, wo du vor knapp 1 1/2 Monaten bereits schon einmal warst, sprich, ein Nullsummenspiel, wenn du nicht tradest. Eine Costco oder eine Infineon hat solch eine negative Performance im letzten Jahr z. B. nicht hingelegt. Und ob GME in der nächsten Zeit noch einmal überhaupt auf über 30$ geht, ganz zu schweigen von 34$, steht ja auch noch in den Sternen, sprich, ist sehr fraglich ...
PalatinoNF, mit AMC haben wir unseren Klassenkampf gegen unsere "Freunde" unzweifelhaft verloren und nun müssen wir daher nach deren Spielregeln spielen, ob es dir passt oder nicht ... Wenn du das nicht tust, dann wirst du weiterhin nicht erfolgreich an der Börse sein. Punkt!
Abschließend möchte ich noch richtig stellen, dass man ein KGV natürlich auf Basis des gesamten Geschäftsjahres berechnet. Da uns diese Daten aber bei GME zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht vorliegen, habe ich es daher mal auf die Quartalsbasis heruntergerechnet um PalatinoNF zu zeigen, wie sehr GME überbewertet ist.