14.04.2025, 11:07
@ PalatinoNF
Und deine Selbstbeweihräucherung, mit Ausblenden von (anderen) Fakten und klammern an immer dünner werdende Strohhalmen, setzt sich fort ... Das ein Institutioneller mehrere Millionen GameStop - Aktien verkauft hat, wo du fälschlicherweise gedacht hattest, ein Insider hätte GameStop - Aktien gekauft, egal ... Solche Kleinigkeiten muss man ja auch nicht (mehr) erwähnen, gelle? Waren ja nur ein paar Millionen GameStop - Aktien. Das die Leerverkaufsquote bei GameStop auf fast das doppelte angestiegen ist, und somit Aktien verkauft werden sein müssen, um dies zu erreichen, ebenso egal, muss man auch nicht erwähnen.
Und das du dich an ein paar Stützungskäufen hochziehen musst, spricht Bände ... Andere Aktionäre reden über anziehende bzw. sich ausbauende Kerngeschäfte, du über ein paar Stützungskäufe. Und ganz klar, da gebe ich dir uneingeschränkt recht, wegen diesen paar Stützungskäufe ist natürlich GameStop nun locker 20 Milliarden USD an der Börse wert. Ach was rede ich, eigentlich sogar 100 Milliarden USD. Ach quatsch ... 1 Billlion USD. Nur die Börse ist mal wieder zu blöd dies zu erkennen, gelle?

Und zum Thema Institutionelle allgemein, die habe z. B. im letzten Quartal GameStop - Aktien über den derzeitigen Kurs gekauft und danach ging der Kurs runter. Institutionelle haben z. B. bei AMC für 30 USD (= 300 USD nach Reverse Split) und höher Aktien von AMC gekauft und wo steht der Kurs nun? Hmmmm .... komisch ... Und dabei wolltest du uns doch mit deinem letzten Post vermitteln, als ob Instis die Lizenz zum Gelddrucken haben ...