10.04.2025, 11:44
(07.04.2025, 12:03)PalatinoNF schrieb: Das waren 2 automatische und zudem steuerliche Verkäufe von Person hinterer Reihe. Waren bisher jedes Quartal. Uninteressant.
Weiterhin gibt es kein BTC Filing und solange man noch nicht drin ist, ist das abschmieren von BTC unrelevant.
Wichtiger ist der Kauf von RC letzte Woche.
Es spielt doch überhaupt keine Rolle, was dies für Verkäufe waren und warum die Verkäufe erfolgten (die Steuern hätten auch über Bargeld anstatt Aktienverkäufe finanziert bzw. bezahlt werden können), fakt ist, es waren Insiderverkäufe, welche du mal wieder nicht gepostet hattest und warum, dies dürfte inzwischen jedem klar sein ... Und wenn ich, selbst als Person hinterer Reihe, wie du schreibst, mit einem weiter nachhaltig steigenden Aktienkurs rechne, dann verkaufe ich auch keine Aktien aus steuerlichen Gründen ... Und ob ein PFO, gerade im Zusammenhang mit den geplanten künftigen Bitcoin - Investitionen, eine Person der hinteren Reihe ist?
Naja ok, deine Meinung ... 


Und wie ich in einem früheren Post von mir schon bereits einmal anklingen lassen habe, müssen für BTC - Käufe eigentlich überhaupt Fillings eingereicht werden? Denn meins Wissens nach sind Cryptos immer noch nicht als Anlageinstrument klassifiziert und demzufolge müsste daher auch nicht zwingend ein Filling veröffentlicht werden. Wie ich dich damals schon in dem Post gefragt hatte, wie hält es MikroStrategy in diesem Fall? Reichen die für ihre Bitcoin - Käufe Fillings ein?
Ach und da wir gleich mal bei MikroStrategy wären: "MicroStrategy lost $5.9 billion on bitcoin in the first quarter and hasn’t bought any since"
Wie ich immer gesagt habe, eine Anlage in Cryptos ist keine Einbahnstraße ...
Das der Kauf von Adam Cohen, vor allem für ein Unterschreiten der 20 USD Marke beim Kurs von GameStop exztensiell wichtig war, keine Frage, aber dieser Effekt wird nicht allzu lang bzw ewig anhalten ...
(08.04.2025, 05:21)PalatinoNF schrieb: https://x.com/reesepolitics/status/19093...27846?s=46
Insiderbuy Larry Cheng
Wow ... 5.000 Aktien in einem Gesamtwert von gerade einmal 107.700 USD und das quasi von dem insgeheimen Vize von GameStop ... Entweder man verdient nicht so gut bei GameStop oder das Vertrauen in die "eigene" Firma ist nicht sehr stark ...
(09.04.2025, 10:11)PalatinoNF schrieb: Momentan ist irgendwie Cash auf der Seite Trumpf.
Dies sind ja mal ganz neue Töne von deiner Seite, aber auch hier liegst du meiner Meinung nach mal wieder falsch, wie wohl mein letzter Post mal wieder ganz deutlich gezeigt hat, in welchem ich von investieren bzw. umschichten gesprochen hatte und wie von mir erneut richtig vermutet, hat GME in dem gestrigen Bounceback der (weltweiten) Märkte, welchen ich ja in dieser Wochen auch so erwartet hatte, mit am schwächsten performt. Während unzählige Aktien mehr als 20% minimum aber mindest prozentual zweistellig zugelegt haben, konnte sich GME gerade einmal so mit Müh und Not knapp über die 8% zum Schluss hin berappeln, welche sie im vorbörslichen Handel aber auch schon wieder zum Teil einbüsst ... Aber bekanntermaßen ist sowohl der vor- wie auch der nachbörsliche Handel Kindergarten, wie man auch sehr schön in den letzten Tagen sehen konnte ...
Im Übrigen sehe ich für die kurzfristige Entwicklung des Gesamtmarktes noch keine generelle Entwarnung, trotz der gestrigen Entwicklung, und ich rechne weiterhin mit einer extrem hohen Volatilität, womit man auch sehr viel Geld verdienen kann ...
Im Übrigen sehe ich aber, trotz aller Umstände, bei der GME - Aktie hinsichtlich eines stärkeren Abwärtsdrucks sehr viele andere Aktie als stärker gefährdet an, zumindest derzeit ...