28.03.2025, 02:05
@ PalatinoNF
Die Gemeinsamkeit zu Adam Aron besteht darin, dass Adam Cohen genauso ein Nichtskönner wie Adam Aron ist und das er genauso auf die Aktionäre scheißt, wie ein Adam Aron und genauso die Aktionäre ausbluten lässt wie ein Adam Aron und das es bei GameStop genauso wenig ein Shareholder Value wie bei AMC unter Adam Aron gibt. Nur mit dem klitzekleinen Unterschied, dass AMC, im Gegensatz zu GME, ein funktionierendes und profitables Kerngeschäft hat und das somit für AMC langfristig eine größere Hoffnung besteht als bei GME und bei aller Liebe, was sollen die 1,3 bis 1,5 Milliarden in Bitcoin großartig für GME verändern? MicroStrategy bzw. Strategy, wie sie ja inzwischen heißen, hält Bitcoin in Höhe von ca. 30 Milliarden USD und die haben Bitcoins schon deutlich unter dem derzeitigen und in meinen Augen derzeit vollkommen überzogenen Kurs gekauft und nur mal so, investiert GME z. B. 1 Milliarde in Bitcoin und fällt dieser dann auch nur um 10%, was für Cryptos alles andere als ungewöhnlich ist, dann sind das gleich mal 100 Millionen USD an Verlust und dies kann GME durch sein immer stärker wegbrechendes Kerngeschäft nicht mal einfach so überdecken. Anstatt in Bitcoin zu investieren, wäre es eher ein smarter Move gewesen, selbst einen eigenen Cryptocoin zu bringen, wie von mir schon vor Jahren, sowohl bei AMC wie auch bei GME gefordert. Aber Adam Cohen und smart ...

Und so wie ich die bisherigen Meldungen von GME bzw. die Berichte hierzu verstanden habe, soll der Bitcoin ja quasi als Reservewährung bzw. -anlage dienen, sprich, das hört sich für mich weniger nach einem kurzfristigen Spekulations- als vielmehr nach einem Langfristinvestment an und darf ich dich erinnern, dass du vor 1 bis 2 Wochen eine Investition in Bitcoin noch als den größten Fake überhaupt betitelt hattest und das du, sollte GameStop in Bitcoin investieren, aus GameStop vollständig aussteigen würdest und das Geld dann in Costco investieren würdest? Du bist auch nur so ein Fähnchen im Wind wie die ganzen Adam Aron Fanboys damals. Nicht mehr und auch nicht weniger und daher würde ich dir raten, dich zukünftig über Kritik bezüglich derer und gegenüber AMC zurück zu halten. Vor allem, da GameStop nun auch wieder Schulden in Milliardenhöhe hat, was du ja bis dato immer als größten Vorteil hast raushängen lassen, dass GME quasi nahezu schuldenfrei war ... Und rechne ich die Liabilities hier noch hinzu, dann kommen wir auf knapp 2,5 Milliarden USD und damit auf mehr als die Hälfte des Eigenkapitals von GME ...
Und ich frag mich wirklich, wer so blöd sein soll, und indirekt 29,85 USD für eine GME - Aktie zu bezahlen, wenn er sie gestern schon für ca. 21 USD hätte bekommen können und dafür nicht 5 Jahre einen quasi kostenlosen Kredit geben zu müssen. Ich hab mich aber auch schon gefragt, wer so blöd sein kann, einen Donald Trump zu wählen ... Tja ... Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten halt, auch hinsichtlich der rapiden Verblödung, inzwischen wohl auch schon bei den Leuten mit zu viel Geld ...
Und deine Aussage ist erneut falsch, dass Adam Cohen die Aktien mit einem Aufschlag verkauft, da er bei Wandelanleihen ja erst einmal bis zum Ende der Laufzeit gar keine Aktien verkauft, sondern nur eine Option. Sollte jedoch die Aktie bis zum Ende der Laufzeit unter diesen 29,85 USD liegen, dann werden die Gläubiger das Bargeld nehmen und sollte der Aktienkurs darüber liegen, die Aktie und dann hat Adam Cohen die Aktien genauso mit einem Abschlag verkauft und dies zum derzeitigen Zeitpunkt mit einem vollkommen ungewissen Spread, also kann sich somit das Geschäft für GME sogar noch mit der Zeit deutlich verschlechtern ...
Aber ganz ehrlich, was soll es mich letztendlich auch jucken, ich verdiene ja mit der Vola der GME - Aktie, im Gegensatz zu dir, ja immerhin Geld und all die Leute, die meinen Prognosen gefolgt sind und gestern evtl. ebenfalls wieder eingestiegen sind, nachdem sie vorgestern verkauft haben. Denn das der gestrige Abschlag mit 25% viel zu heftig war, darüber besteht wohl kein Zweifel und ich rechne damit, dass sich der Kurs bereits heute wieder erholen wird, vor allem, sollten sich GMEs Einschätzungen dahingehend bestätigen, dass der Deal bis 1.4. abgeschlossen ist. Es wird aber nichts daran ändern, dass GME an sich eine Schrottfirma bleibt, vor allem unter Adam Cohen, und dies wird sich im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2025 wieder deutlicher zeigen ...
Und wie von mir in den letzten Wochen immer wieder erwähnt, hat die GME - Aktie weiterhin keine innere Stärke, was die letzten 2 Tage sehr deutlich wieder einmal gezeigt hat ... Die GME - Aktie kann problemlos für einen etwas größeren Investor in jede Richtung manipuliert bzw. geschuppst werden, vorzugsweise in die negative ...