27.03.2025, 18:55
@ PalatinoNF
Zuerst einmal möchte ich dich, nach deinem 39 Euro Schnäppchen vom Sommer des letzten Jahres, zu deinem nächsten Schnäppchen für 25,70 Euro
beglückwünschen und das die Aktie inzwischen, entgegen meiner Vermutung und Prognose, in Richtung der von dir prognostizierten 40+ (USD? Euro?) läuft, was ich und viele andere Realisten ja bisher als Märchenzone angesehen habe. Wie viele Nackenschläge musst du eigentlich noch erhalten, bis du endlich mal deine rosarote GME - Brille absetzt? Ich bin ja mal gespannt, ob wir heute noch die 20$ bei GME sehen, so wie die gerade wie ein Stein fällt ...

Soso, Liabilities hat also jede Firma? Nur wenn diese auch AMC hat, dann ist dies natürlich ganz ganz schlecht, gelle? Hat GME diese auch, dann ist es natürlich dann auf einmal wieder etwas ganz tolles und wieso sind diese mit unter einer Milliarde übersichtlicher geworden? Weil über eine Milliarde eine zu große Zahl für dich ist? Und hättest du dir mal die Earnings ganz genau angeschaut, was ja dein Marantz und du generell ablehnst, dann hättest du festgestellt, dass diese eigentlich nicht weniger sondern mehr geworden sind. Denn zum 3. Februar 2024 betrugen die Total current liabilities 934,5 Millionen USD bei einem Umsatz in Höhe von 1,7936 Milliarden USD. Am 1. Februar 2025 lagen die Total current liabilities bei zwar nur noch 665,4 Millionen USD, aber auch nur noch bei einem Umsatz von 1,2826 Milliarden USD. Somit ergibt sich eine indirekte Total current liabilities Erhöhung in Höhe von 241,9 Milionen USD und nicht, wie von dir fälschlicherweise behauptet, eine Reduzierung. Also die erste rosarote Fake News von dir.
Die "Steigerung" der Einnahmen über die Collectibles in Höhe von 21% ist die nächste Fake News von dir. Denn die Einnahmen konnten nicht um 21% gesteigert werden, sondern der Anteil, zu welchem die Collectibles an den Gesamteinnahmen von GME beteiligt waren, betrugen 21% und der prozentuale Anteil ist auch nur deswegen höher ausgefallen, weil Hardware und Accessoires und Software zurückgegangen ist. Die Einnahmen aus Collectibles haben sich tatsächlich nur um knapp 15% (auf einem niedrigen Umsatzniveau) erhöht und nicht wie von dir behauptet um 21%. Und wie von mir bereits in meinem letzten Posting hingewiesen, waren die Einnahmen aus Collectibles im Fiskaljahr 2024 / 2025 sogar mit knapp 5% rückläufig und dies trotz deiner PSA - Pille oder mit anderen Worten ausgedrückt, im Geschäftsjahr 2023 / 2024, also somit ohne PSA, hat GameStop mit Collectibles fast 5% mehr eingenommen als im Geschäftsjahr 2024 / 2025 mit PSA. Aber mal dir ruhig schön weiter die Welt, wie sie dir gefällt.
Die nächste Fake News von dir ist, dass die von Adam Cohen (so nenne ich zukünftig Ryan Cohen, da er genauso aktionärsschädlich / -feindlich wie Adam Aron ist und genauso ein nichtskönnender Volltrottel; es ist daher auch kein Wunder, dass er als Kanadier Trump Fan ist, denn er ist genauso hohl wie sein Vorbild) geplante Wandelanleihe GME auf 13,60 Dollar (was auch immer du damit meinst, wahrscheinlich den Aktienkurs auf Basis des Eigenkapitals) bringt, denn durch Fremdkapital eingenommenes Eigenkapital ist buchhalterisch erst einmal neutral und somit nicht als Eigenkapital zu werten, da sich die beiden Werte ja erst einmal gegeneinander aufheben (Stichwort: Aktiva und Passiva). Und bei aller Liebe, wer ist eigentlich so blöd und gibt GME 1,3 bis 1,5 Milliarden USD für 0% Zinsen?
@ tom_sF
Wo ist GameStop immer noch eine starke Marke und wo waren die Q4 Zahlen starke Zahlen? Wenn ich ein Schrottauto aufpoliere, dann bleibt es dennoch ein Schrottauto ...
Bezüglich Bitcoin, wieso dies ein schlechter Move für vor allem die Aktionäre von GameStop ist, habe ich bereits in einem früheren Post von mir erklärt gehabt und diejenigen, die meinen, dass könnte ein erfolgreicher Move sein, sind einerseits Cryptojünger, die sich durch den Move von GameStop einen steigenden Bitcoin Kurs erhoffen (Angebot - Nachfrage - Thematik) und die anderen sind die GME Bagholder, die sich dadurch einen steigenden GameStop Kurs erhoffen.
Und GME mit MicroStrategie oder Strategie, wie sie inzwischen ja nur noch heißen, zu vergleichen, wäre wie, PayPal mit Wirecard zu vergleichen. Aber als Bagholder muss man halt jeden Strohhalm ergreifen und diesen aufblasen bis zum geht nicht mehr ... Blöd nur, hilft auch nicht viel weiter, denn wie bereits gesagt, Schrott bleibt Schrott, auch wenn man es noch einmal aufpoliert ...
Auf alle Fälle wird man mit GME aufgrund deren Vola als sehr kurzfristig investierter Anleger den ein oder anderen schnellen Euro machen können, während die Bag Holder, wie z. B. PalatinoNF, weiterhin in die Röhre schauen und von 40 + (Dollar? Euro?) träumen werden ... Aber ein Glück, dass PalatinoNF ja eh nicht an der Börse ist, um damit Geld zu verdienen ...
