Vor 5 Stunden
(Gestern, 20:21)PalatinoNF schrieb: Ist auch der Unterschied zu Nvidia und co, wo es mit überdurchschnittlichen Volumen abwärts geht.
Der Unterschied zu nvidia & Co. ist auch, dass bei denen ein überdurchschnittliches Volumen benötigt wird, um die Aktie abwärts zu bewegen, weil die Aufwärtskräfte bei nvidia & Co. nämlich sonst zu stark sind, was man auch wieder einmal, im Gegensatz zu GameStop, am heutigen bzw. inzwischen ja schon gestrigen Tag sehr schön sehen konnte. Bei GameStop hingegen reichen schon geringe Umsätze um die Aktie abwärts zu bewegen und das bereits spätestens seit Weihnachten letzten Jahres sehr erfolgreich. Wieso das ein positives Signal sein soll, lieber PalatinoNF, erschließt sich wohl nur dir selbst, genauso, wieso du mit den bisherigen Kursverlauf von GME zufrieden bist. Ich wäre mit einem Kursverlauf, welcher quasi von Tag zu Tag meinen Verlust immer mehr vergrößert alles andere als zufrieden. Irgendwie bekomme ich bei deinen Posts der letzten Tage immer mehr ein Adam Aron Fanboy Daja-vue.
Und während sich ein überwiegender Teil der Aktien sich von ihren heutigen bzw. inzwischen ja schon gestrigen Tiefstständen erholen konnten, manche sogar ins Plus drehen konnten, war bei GameStop mal wieder der Gegenteil der Fall und wieder einmal hat GME meine Aussagen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Weiterhin null innere Stärke. Selbst AMC hat am inzwischen gestrigen Tag besser performt als GME und dies mag schon was heißen.
Und wer sagt dir, dass bei GME überhaupt noch mal etwas ganz plötzliches passiert und wenn, dass dies von positiver Natur sein muss? Du hast ja selbst noch nicht einmal eine Idee, was positives bei GME so plötzlich passieren soll.
Und zum Abschluss folgender Bericht, welchen ich einfach mal so unkommentiert stehen lassen möchte:
ESA warnt vor Auswirkungen der Zölle auf Spielgeräte in den USA, berichtet GameFile
Die Entertainment Software Association, die wichtigste Vereinigung der US-Videospielindustrie, teilte Stephen Totilo von GameFile mit, dass die Verhängung von Zöllen durch die USA auf weitere Länder die Preise von Spielkonsolen für amerikanische Verbraucher negativ beeinflussen würde. „Zölle auf Videospielgeräte und ähnliche Produkte würden Amerikaner aller Altersgruppen im ganzen Land treffen“, sagte die ESA in einer Erklärung gegenüber Totilo. „Wir fordern die Regierung auf, sich in einem transparenten Prozess mit dem privaten Sektor zu beraten, um erheblichen Schaden für die amerikanische Bevölkerung und einen der am schnellsten wachsenden Unterhaltungssektoren der Vereinigten Staaten abzuwenden.“ Zu den börsennotierten Unternehmen in diesem Bereich zählen Nvidia ( NVDA ), Sony (SONY), Microsoft ( MSFT ), Electronic Arts ( EA ), GameStop ( GME ), NetEase ( NTES ), Nintendo ( NTDOY ), Take-Two ( TTWO ), Tencent ( TCEHY ) und Ubisoft ( UBSFY ).
(Quelle: https://www.tipranks.com/news/the-fly/es...quote_news)
P.S. an PalatinoNF: SMCI nachbörslich +10%; da ist wohl deine Hoffnung erneut ausgeblieben; Palantir +20% auf ein neues All-Time-High -> so sieht ein erfolgreiches Unternehmen aus. Das wovon du bei GME träumst, werden bei anderen Unternehmen zur Realität (Kurssteigerung von 16,48$ auf 102,79$ innerhalb eines Jahres).
Und während sich ein überwiegender Teil der Aktien sich von ihren heutigen bzw. inzwischen ja schon gestrigen Tiefstständen erholen konnten, manche sogar ins Plus drehen konnten, war bei GameStop mal wieder der Gegenteil der Fall und wieder einmal hat GME meine Aussagen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Weiterhin null innere Stärke. Selbst AMC hat am inzwischen gestrigen Tag besser performt als GME und dies mag schon was heißen.
Und wer sagt dir, dass bei GME überhaupt noch mal etwas ganz plötzliches passiert und wenn, dass dies von positiver Natur sein muss? Du hast ja selbst noch nicht einmal eine Idee, was positives bei GME so plötzlich passieren soll.
Und zum Abschluss folgender Bericht, welchen ich einfach mal so unkommentiert stehen lassen möchte:
ESA warnt vor Auswirkungen der Zölle auf Spielgeräte in den USA, berichtet GameFile
Die Entertainment Software Association, die wichtigste Vereinigung der US-Videospielindustrie, teilte Stephen Totilo von GameFile mit, dass die Verhängung von Zöllen durch die USA auf weitere Länder die Preise von Spielkonsolen für amerikanische Verbraucher negativ beeinflussen würde. „Zölle auf Videospielgeräte und ähnliche Produkte würden Amerikaner aller Altersgruppen im ganzen Land treffen“, sagte die ESA in einer Erklärung gegenüber Totilo. „Wir fordern die Regierung auf, sich in einem transparenten Prozess mit dem privaten Sektor zu beraten, um erheblichen Schaden für die amerikanische Bevölkerung und einen der am schnellsten wachsenden Unterhaltungssektoren der Vereinigten Staaten abzuwenden.“ Zu den börsennotierten Unternehmen in diesem Bereich zählen Nvidia ( NVDA ), Sony (SONY), Microsoft ( MSFT ), Electronic Arts ( EA ), GameStop ( GME ), NetEase ( NTES ), Nintendo ( NTDOY ), Take-Two ( TTWO ), Tencent ( TCEHY ) und Ubisoft ( UBSFY ).
(Quelle: https://www.tipranks.com/news/the-fly/es...quote_news)
P.S. an PalatinoNF: SMCI nachbörslich +10%; da ist wohl deine Hoffnung erneut ausgeblieben; Palantir +20% auf ein neues All-Time-High -> so sieht ein erfolgreiches Unternehmen aus. Das wovon du bei GME träumst, werden bei anderen Unternehmen zur Realität (Kurssteigerung von 16,48$ auf 102,79$ innerhalb eines Jahres).