Vor 4 Stunden
@ LupoM
Sollte GME nicht bis zur Veröffentlichung der Zahlen für das abgelaufene Fiskaljahr 2024 / 2025 irgend eine bahnbrechende und überraschende (positive) fundamentale Neuigkeit verkünden, wovon ich jetzt ehrlich gesagt nicht wirklich ausgehe bei der schweigsamen und planlosen Schnarchnase Ryan Cohen, dann gehe ich spätestens mit der Veröffentlichung der Zahlen für das abgelaufene Fiskaljahr 2024 / 2025 bzw. unmittelbar danach von einem Rückfall der GME - Aktie auf die 20$ Dollar Marke aus, evtl. sogar auch etwas darunter, da ich nämlich mit der Veröffentlichung der Zahlen für das abgelaufene Fiskaljahr 2024 / 2025 bzw. unmittelbar danach von einer Ankündigung einer weiteren Kapitalerhöhung ausgehe.
Bis dahin gehe ich aber von einem mehr oder weniger leicht abwärts gerichteten Seitwärtstrend aus, welcher aber nicht nur mit GME sondern auch mit dem Gesamtmarkt zu tun hat. Ich würde aber auch nicht gänzlich ausschließen wollen, dass im Vorfeld der Veröffentlichung der Zahlen für das abgelaufene Fiskaljahr 2024 / 2025 die GME - Aktie noch einmal über die 30$ Marke gehen könnte, wobei dies dann in meinen Augen erneut ganz klare Verkaufskurse wären. Sollte hingegen der GME - Kurs, so wie von PalatinoNF prognostiziert, sogar auf 40$ steigen, was ich als extrem unwahrscheinlich ansehe, spätestens dann wären dies ganz klare Verkaufskurse, da dies dann wenig fundamental wäre und nur reines gepumpe und gepumpte Kurse sind keine dauerhaften Kurse (siehe z. B. GME letzten Jahres; da hätte auch niemand bei 60$ - 80$ gedacht, dass die Aktie innerhalb kürzester Zeit wieder auf sogar deutlich unter 20$ abfällt).
LupoM, in diesen derzeit immer verrückter werdenden Märkten, vor allem denen in Amerika, wo scheinbar inzwischen alles Verrückte möglich zu scheinen scheint, sind Kursprognosen so schwierig geworden, vor allem in solch extrem volatilen Werten wie GME und daher gebe ich im Gegensatz zu PalatinoNF auch keine Kursziele sondern lediglich Kurskorridore aus. In diesen Zeiten kann theoretisch GME Ende dieser Woche auch bei 100$ stehen, sollte GME z. B. die Herausgabe eines eigenen Cryptocoins verkünden, nur die Phantasie dazu fehlt mir ehrlich gesagt und daher nehme ich in solchen Zeiten lieber Gewinne mit, als auf etwas zu hoffen, was sich sehr wahrscheinlich niemals erfüllen wird.
Denn wie sagt man immer so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt, aber dennoch stirbt sie meist doch irgendwann und wenn nicht, dann hat man halt im schlimmsten Falle Kursgewinne verpasst. Kursgewinne zu verpassen ist jedoch deutlich besser, als Kursverluste in den Büchern stehen zu haben oder realisieren zu müssen. Dies ist zumindest inzwischen meine Meinung, in diesen verrückten und völlig abnormalen Börsenzeiten. Und auch ich kann bekanntlich nicht in die Zukunft schauen und vertraue daher auf mein Bauchgefühl, was ja in den letzten Jahren nicht so falsch lag.
Wie bereits schon gegenüber PalatinoNF erwähnt, ich halte die GME - Aktie für eine Aktie, mit der man, aufgrund seiner Volatilität, durchaus (gutes) Geld verdienen kann. Ich sehe aber in der GME - Aktie, im Gegensatz zu PalatinoNF, keine Langfristinvestition, wie z. B. bei Infineon oder den anderen üblichen Verdächtigen, oder gar ein hodln. Dafür ist die Aktie derzeit, auch fundamental gesehen, innerlich zu schwach.
Sollte die GME - Aktie jedoch, ohne externe Umstände wie z. B. ein Crash an den internationalen Aktienmärkten, unter die 20$ Marke fallen, dann würde ich die GME - Aktie wieder für einen Kauf halten, aufgrund der Eigenkapitalsituation von GME. Denn aufgrund derer ist eine Insolvenz von GME in absehbarer Zeit eigentlich nahezu ausgeschlossen.