Vor 4 Stunden
@ PalatinoNF
Weißt du an was mich dein vorletzter Post (# 998), aber auch so einige anderer deiner vorherigen Posts, erinnert? An den von einem Fußballvereinspräsidenten, dessen Verein auf Position 17, sprich auf einem Abstiegsplatz, steht und der auf die Frage, wie man diesen verlassen könnte, mit der völlig sinnbefreiten Antwort daher kommt, dass es aber einen noch viel schlechteren Verein gibt, der noch ein Platz tiefer steht, ohne dabei zu erkennen, dass es bei dem Verein einen Platz tiefer nur am Trainer, nicht an der Mannschaft, mangelt, bei seinem eigenen Verein aber an beidem und das er noch einen Platz über diesen steht, das Ergebnis puren Zufalls und ganz viel Glück ist.
Jetzt mal ehrlich PalatinoNF, die Problematik bei AMC ist, außer den Adam Aron Fanboys, wohl mehr oder weniger jedem seit 2 Jahren bekannt und die Situation von GME wird dadurch nicht besser, wenn du dies permanent immer und immer wieder wiederholst um damit scheinbar von den Problemen bei GME abzulenken und dass du ja meine letzte Frage an dich nicht beantworten konntest, zeigt, dass meine durch Fakten unterlegten Kritiken Hand und Fuß haben. Stattdessen versuchst du weiterhin mit Behauptungen und Hoffnungen deinerseits abzulenken, die nach wie vor keine fundamentale Bedeutung, geschweige denn Beweiskraft haben. Nun behauptest du auch noch etwas nachweislich unwahres. Denn GME schloss laut Marketwatch am 30.01.2022 bei 27,23$ und GME schloss am 31.01.2025 bei 26,90$. Dies ist mittlerweile sogar eine 3-jährige Minusperformance von - 1,21%, während sehr viele Aktie in diesem Zeitraum eine Performance von mehreren 100% aufweisen. Somit ist deine Aussage, dass die GME - Aktie im 3 - Jahreschart eine positive Performance von +21,66% aufweist, eine nachweisliche Falschaussage. Die nächste nachweisliche Falschaussage von dir ist, dass die GME - Aktie auf Jahressicht um 100% zugelegt hat. Denn laut Marketwatch ist es gerade einmal 82,62% und warum ist dieser Prozentsatz so hoch? Weil sich die GME - Aktie im letzten Jahr auf einem sehr sehr niedrigen Niveau befand und das die GME - Aktie seit Jahresbeginn um stolze 15%, sprich in knapp einem Monat, zurückgegangen ist, verschweigst du stattdessen. Auch unbequeme Wahrheiten gehören zur Wahrheit meiner lieber PalatinoNF.
Ach ja und da du ja scheinbar GME immer gerne mit anderen Aktien vergleichst, Tesla steht auf 1-Jahres-Sicht gesehen 115% höher, nur mit dem kleinen aber feinen Unterschied zu GME, Tesla befand sich vor einem Jahr nicht auf einem sehr sehr niedrigen Niveau ...
Und wenn für dich der Langzeittrend bei GME ach so wichtig ist, dann würdest du erkennen, dass sich die GME - Aktie seit 2021 auf einem seitlichen Abwärtstrend befindet.
Mit deiner Aussage, dass "ohne Schulden alles attraktiver in der Bewertung ist", hast du ganz klar zum Ausdruck gebracht, dass du von simplen BWL - Kenntnissen wohl keine Ahnung zu haben scheinst. Denn wie ich dir ja bereit schon einmal in einem früheren Posting geschrieben hatte, es gibt fast keine Firma, die keine Schulden hat und auch ich z. B. finanziere größere Anschaffungen wie ein neues Auto gerne über Kredite, auch wenn ich es mir problemlos ohne leisten könnte, weil ich mit meinem Kapital höhere Renditen erziele als ich an Kreditzinsen zahle und so ist es im Übrigen auch bei Infineon, wenn du dir mal angeschaut hättest, zu welchen Konditionen diese abgeschlossen wurden.
Infineon baut gerade sein Werk in Dresden für ca. 6 Milliarden Euro aus und da willst du mir allen ernstes erzählen, Infineon könnte bei einem Nettogewinn von um die 4 Milliarden pro Jahr diese Schulden nicht zurückzahlen? Come on ... Soll ich dir erklären, warum Infineon lieber 6 Milliarden in eine Werkserweiterung steckt anstatt diese wie GME für die Schuldenrückzahlung zu verwenden? Weil Infineon davon ausgeht, dass sie alleine mit der Werkserweiterung in Dresden pro Jahr 5 Milliarden Euro mehr Umsatz erzielen können. Wenn man nun die mittlere Rentabilität der letzten Jahre von ca. 25% annimmt, dann heißt dies, dass diese Investition von Infineon sich in 4 Jahren wieder amortisiert hat und ab da dann mindestens 1,25 Milliarden Euro pro Jahr mehr Nettogewinn hat.
Hätte Infineon statt für die Werkserweiterung einen Teil der 6 Milliarden Euro für die vollständige Schuldenrückzahlung verwendet, dann hätten Sie vielleicht pro Jahr 100 Millionen Euro an Zinsen eingespart, wenn überhaupt, und jetzt willst du mir allen ernstes erzählen, dass 100 Millionen Euro besser sind als 1,25 Milliarden Euro? Sorry PalatinoNF, aber da hast du dich gerade selber entzaubert ...
Und weißt du warum Infineon, im Gegensatz zu GME, so handelt wie sie handeln? Weil Infineon, im Gegensatz zu GME, ein rasant wachsendes (Kern-)Geschäft hat. Also Infineon mit GME zu vergleichen ...
Und wenn du das mit dem Sharecall anders siehst bzw. gesehen hast, wieso hast du dann in deinem Posting nicht darauf hingewiesen, anstatt es mehr oder weniger im gleichen Kontext wie der Twitter - User wiederzugeben? Ich kommentiere doch auch meine Quellen ...
Und ich kann ewig weit in diesem Thread zurückblättern, es ändert nichts an der Tatsache, dass die ganzen gemeldeten Käufe der Instis aus dem Vorquartal sind, was du eigentlich spätestens seit AMC wissen müsstest, und hier wird aus einer Mücke versucht ein Elefant zu machen, quasi sich selbst zu beweihräuchern. Etwas als fantastisch zu verkaufen, was jedoch nicht so fantastisch ist, da in der Vergangenheit. Es könnte z. B. nämlich sein, dass diese Instis seit Jahresbeginn ihre GME - Aktien auch schon wieder reduziert haben und dies müssen sie dann erst spätestens knapp 3 Monaten melden.
Und btw., die nächste gesamtrote Woche von GME, mit einem Schlusskurs am Freitag auf dem absoluten Tagestief ... Nun gehen wir mittlerweile auf -30% seit Weihnachten zu ...
Und btw. 2, es soll schon Leute gegeben haben, die sind beim Angeln in ihre Stuhl verhungert ...