05.02.2024, 23:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2024, 23:37 von PalatinoNF.)
Interessant Q1 schätzt Marantz auf plus 15 Cent je Share.
Hätte jetzt meiner Meinung so auf um die 5 bis 10 Cent Area plus geschätzt.
Faktor weniger Mietausgaben, besserer Vertrieb u.a….Swing wie letztes Jahr wären das ja 5 bis 10 plus
nach minus 14 Cent Vorjahr. Tja mal schauen, ob dem Kurs diese Mathematik gar nicht interessiert am Ende Julio. Ich gehe momentan von keinem Squeeze aus, aber das wir insgesamt Ende 24,Frühjahr 25 bei um die 40 stehen könnten und es erst mit dem S&P 500 plus Dividende richtig interessant wird. Ohne diese Geduldsphase wird es ggf. nicht gehen, denn diese Qualifikation von 4 positiven Quartalszahlen muss erst vorliegen und die operativen Zahlen geben in dem Fall den aktuellen Kurs überhaupt nicht mehr her. Man kann von außen Shorten, aber die Entwicklung intern kann man so nicht stoppen und entsprechende Quartalszahlen werden das tiefhalten vom Kurs brechen. Auf Knopfdruck konnte man hier sofort weder unnötigen Kosten abschalten, da Verträge etc noch laufen und der Vertrieb verbesserungswürdig ist. So z.B. laufende Mietverträge von geschlossene nicht wirtschaftliche Filialen. Wäre bei AMC das selbe, wenn ein Management mal die Kosten reduziert. Umbau braucht immer Zeit. Hauptsache man baut überhaupt mal sinnvoll das Unternehmen um, was Apollo bei AMC ja offensichtlich nicht will. Natürlich haben die Einsparungen, welche dauerhaft sind irgendwann ein Ende, aber in einem Jahr hat man das schwerlich alles geschafft aufgrund von Verträgen etc. Dann zählt natürlich Effektivität. Schnelle Lieferungen, Service, Investment aus dem Bargeld. Aus meiner Sicht dürften aber noch nicht alle Kostenfaktoren durch sein. Lieferverträge, Mietkosten, Versicherungskosten. Da dürfte sich dieses Jahr noch was bemerkbar machen, was sich in einem verbesserten Swing der Zahlen ergibt. Nur meine Meinung und keine Handlungsempfehlung.
Hätte jetzt meiner Meinung so auf um die 5 bis 10 Cent Area plus geschätzt.
Faktor weniger Mietausgaben, besserer Vertrieb u.a….Swing wie letztes Jahr wären das ja 5 bis 10 plus
nach minus 14 Cent Vorjahr. Tja mal schauen, ob dem Kurs diese Mathematik gar nicht interessiert am Ende Julio. Ich gehe momentan von keinem Squeeze aus, aber das wir insgesamt Ende 24,Frühjahr 25 bei um die 40 stehen könnten und es erst mit dem S&P 500 plus Dividende richtig interessant wird. Ohne diese Geduldsphase wird es ggf. nicht gehen, denn diese Qualifikation von 4 positiven Quartalszahlen muss erst vorliegen und die operativen Zahlen geben in dem Fall den aktuellen Kurs überhaupt nicht mehr her. Man kann von außen Shorten, aber die Entwicklung intern kann man so nicht stoppen und entsprechende Quartalszahlen werden das tiefhalten vom Kurs brechen. Auf Knopfdruck konnte man hier sofort weder unnötigen Kosten abschalten, da Verträge etc noch laufen und der Vertrieb verbesserungswürdig ist. So z.B. laufende Mietverträge von geschlossene nicht wirtschaftliche Filialen. Wäre bei AMC das selbe, wenn ein Management mal die Kosten reduziert. Umbau braucht immer Zeit. Hauptsache man baut überhaupt mal sinnvoll das Unternehmen um, was Apollo bei AMC ja offensichtlich nicht will. Natürlich haben die Einsparungen, welche dauerhaft sind irgendwann ein Ende, aber in einem Jahr hat man das schwerlich alles geschafft aufgrund von Verträgen etc. Dann zählt natürlich Effektivität. Schnelle Lieferungen, Service, Investment aus dem Bargeld. Aus meiner Sicht dürften aber noch nicht alle Kostenfaktoren durch sein. Lieferverträge, Mietkosten, Versicherungskosten. Da dürfte sich dieses Jahr noch was bemerkbar machen, was sich in einem verbesserten Swing der Zahlen ergibt. Nur meine Meinung und keine Handlungsempfehlung.