05.12.2023, 15:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.2023, 15:19 von PalatinoNF.)
Zusatz: 4 positive Quartale hintereinander sind eine Bedingung sich für den S&P 500 zu qualifizieren.
Deshalb selbst bei weiteren Bestandseinkauf in Q3 (eigentlich ja nicht unbedingt nötig bei dem Einkauf in Q2. Aber okay mal schauen) oder der mögichen Covid Schulden Rückzahlung (26 Mio, strategisch besser es in Q4 zu tun) dürfte es ja vielleicht ein Interesse sein zumindest das Q2 Ergebnis zu steigern und über der schwarzen null im Ergebnis zu liegen. Zählt bereits Q3 dazu, geht es schneller, als wenn die Zählung bei Q4 beginnt.
Jetzt warten wir die Zahlen ab.
Nur meine Meinung und keine Handlungsempfehlung.
PS
und wenn Cheng von steigenden Quartalsergebnissen spricht, kann Q3 ja durchaus besser sein als Q2?
Maßstab sind die Erwartungen der Analysten mit minus 8 Cent je Share im Schnitt.
Alles im positiven Bereich wäre ne Bombe. Auch wenn es realistisch machbar ist durch den hohen Assets Kauf
in Q2. Deshalb ja gut, wenn die Analysten völlig falsch liegen vermutlich?
Deshalb selbst bei weiteren Bestandseinkauf in Q3 (eigentlich ja nicht unbedingt nötig bei dem Einkauf in Q2. Aber okay mal schauen) oder der mögichen Covid Schulden Rückzahlung (26 Mio, strategisch besser es in Q4 zu tun) dürfte es ja vielleicht ein Interesse sein zumindest das Q2 Ergebnis zu steigern und über der schwarzen null im Ergebnis zu liegen. Zählt bereits Q3 dazu, geht es schneller, als wenn die Zählung bei Q4 beginnt.
Jetzt warten wir die Zahlen ab.
Nur meine Meinung und keine Handlungsempfehlung.
PS
und wenn Cheng von steigenden Quartalsergebnissen spricht, kann Q3 ja durchaus besser sein als Q2?
Maßstab sind die Erwartungen der Analysten mit minus 8 Cent je Share im Schnitt.
Alles im positiven Bereich wäre ne Bombe. Auch wenn es realistisch machbar ist durch den hohen Assets Kauf
in Q2. Deshalb ja gut, wenn die Analysten völlig falsch liegen vermutlich?