Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GameStop Corp.
Costco war auch mal kleiner. Es geht um die Entwicklung. Weg von 500Mio Jahrescashburn....das war nun mal richtig.
Zitieren
@ PalatinoNF
 
Zuerst einmal, ich bzw. wir haben bisher vom Deutschland Geschäft gesprochen, in welchem GameStop 1,2 Millionen Euro im letzten Geschäftsjahr verdient haben soll und nun wechselst du auf einmal und urplötzlich, scheinbar weil dir diesbezüglich die Argumente ausgegangen zu sein scheinen, auf das gesamteuropäische Geschäft von GME? Aber gut, dann wechseln wir halt auf das gesamteuropäische Geschäftsfeld von GameStop, was deine Erklärungsnot auch nicht unbedingt besser machen wird.
 
Wenn ich mir das gesamteuropäische Geschäftsfeld von GME in den letzten Jahren anschaue, so stelle ich bei GME, im Gegensatz zu den restlichen weltweiten Geschäftsfeldern von GME, einen steigenden Umsatz bei fallenden Verlusten fest und im Geschäftsjahr 2023 / 2024 konnte sogar der Umsatz in Europa weiter gesteigert werden, während er in den restlichen weltweiten Regionen, in denen GME auch noch tätig ist bzw. war, Umsatzrückgänge zu verzeichnen waren und diese waren zudem in den USA mit -16,2% am stärksten und dies in der umsatzreichsten Region von GME.
 
Zwar war der operative Verlust im Europageschäft am stärksten, da hast du bzw. vielmehr dein Marantz schon recht, aber GME hat in allen Ländern weltweit, in denen GME tätig ist, einen operativen Verlust zu beklagen, auch in den USA und dies ist doch was ich die ganze Zeit schreibe, nämlich das das operative Geschäft von GME insgesamt nicht profitabel ist und wie hast du noch so schön in deinem letzten Posting gegenüber LupoM geschrieben? Es lohnt sich nicht etwas [...] zu betreiben [...], wo am Ende nix abfällt. Unsinn ist das. Dann müsste GME aber auch noch sein US - Geschäft abgeben, denn da fällt nachweislich auch nichts ab ...
 
Ich finde es gerade recht amüsant, dass du gerade eigentlich dabei ist, meine bisherigen Aussagen zu untermauern, welche du bist vor kurzem noch vehement abgestritten hattest.
 
Und wieso soll ich wegen des angeblichen Delistings von SMCI googeln? Du hast eine bisher unbegründete Behauptung aufgestellt und demzufolge bist nun du in der Beweispflicht, diese Aussage mit entsprechenden Quellen zu untermauern, die du ja eigentlich da haben müsstest, wenn du eine solche Behauptung aufstellst. Andernfalls handelt es sich nur mal wieder um eine erneut unbelegte und somit ziemlich fragliche Behauptung deinerseits und so lange um keinen Fakt.
 
Und noch einmal, SMCI muss am nächsten Dienstag nichts vorlegen und daher werden sie es auch nicht machen. Und SMCI wird am nächsten Dienstag auch nicht gedelistet werden ...
 
Wieso sollte es ein Filling zu Bitcoin geben? Hättest du den Bericht von CNBC richtig gelesen, dann soll GME derzeit überlegen, ob sie überhaupt in Bitcoin bzw. Cryptos allgemein investieren sollen, sprich, hier wird über eine potentielle zukünftige Entscheidung berichtet und nicht um eine bereits in der Vergangenheit getroffene Entscheidung und muss bezüglich dem Kauf von Cryptos überhaupt ein Filling abgegeben werden?
 
Soso, ein Hype bei GME wäre also unseriös? Das sagt uns gerade derjenige, der im letzten Jahr immer wieder einen Roaring Kitty vor sein Loch geschoben hatte und der eine unbelegte Spekulation vor die nächste geschoben hatte ... Sorry PalatinoNF aber irgendwie bist du derzeit ganz schön witzig ...
 
Inwiefern merkst du, ohne Zahlen, dass die Investition in Drip oder PSA ganz gut läuft?
 
Und GME war mal ganz groß und ist nun ganz klein und richtig, die Entwicklung ist wichtig, welche aber bei GME blöder Weise in die falsche Richtung läuft, wie du ja inzwischen selbst schon feststellen und zugeben musstest ...
Zitieren
GME ist auf ca. plus 6 Mio von minus 500Mio im Jahr als Cashburn.
Gesamtsumme zählt! plus bis auf die 9,6 Mio Schulden weg!
Du findest es sofort, wenn du es bei Google eingibst, dass SCMI ein Delisting hatte.
Selbstverständlich kannst du nicht ewig keine Ergebnissberichte liefern ohne Delisting. Aha, wurde die Deadline von Dienstag wieder verlängert?
Hatte ich noch nichts von gelesen. Was soll eigentlich daran seriös sein keine Finanzberichte zu liefern? Was soll daran ein Investment sein? Wegen eines Hypes in so was unseriöses investieren? Wozu?
Ja normal das Umsätze bei GME fallen, wenn man z.B. ca. 733 Läden schließt, was man das Jahr jetzt so grob wohl sagen kann. Genaues sieht man im Geschäftsbericht.
In Nordamerika dürfte GME ja auch im Dezember den Rotstift angesetzt haben, wenn man den Berichten Glauben schenkt. Wir werden es ja sehen, wie sich das setzen auf mehr E-Commerce auswirken wird.
PSA ist ein Mrd. Markt
https://www.reddit.com/r/Superstonk/comm...impact_on/
Wenn da alleine dreistellig in Mio was auf Dauer für GME abfällt lohnt es sich alleine schon.
Ich hatte doch gesagt, dass ich nicht von Krypto jeglicher Art als Investment halte. Von Produkten, wie auch PSA etc dagegen schon.
Krypto ist für mich Wildwest.
Zitieren
Warum geht’s jetzt wieder runter wo es doch davor sich gut gehalten hat? So extreme Unterschiede.
Zitieren
@ PalatinoNF
 
Nicht zeitlich begrenzte bzw. einmalige Maßnahmen zählen, sondern ein wachsendes, gesundes und profitables Kerngeschäft und dies hat GME derzeit nicht, wie du ja selbst inzwischen zugeben musstest.
 
Nachdem du dich weiterhin beharrlich geweigert hattest, bezüglich dem von dir behaupteten früheren SMCI Delisting eine Quelle anzugeben, habe ich mich dann doch mal bei Google diesbezüglich auf die Suche begeben und habe ehrlich gesagt nur eine einzige Website gefunden, nämlich die von finanzmarktwelt.de, die deine Aussage stützt und auf die du dich bestimmt bezogen hattest, oder? Falls ja, so kann ich jedoch die Aussage von finanzmarktwelt.de so nicht ganz nachvollziehen, denn bei Marketwatch wird mir für SMCI seit Anfang 2007 ein durchgehendes Chartbild angezeigt und ich kann auch im Jahr 2019 Kurse von SMCI und Voluminas bei Marketwatch abrufen, wie z. B. am 31.12.2019 einen Schlusskurs von 2,40$ bei knapp 1,1 Millionen gehandelten Aktien. Bei einem Delisting dürften ja solche Daten dann ja nicht existieren ...
 
Ich vermute vielmehr, dass sich finanzmarktwelt.de hier missverständlich ausgedrückt hat und das sie mit dem Delisting nur ein Delisting aus dem Nasdaq Composite Index meinten, nicht aber ein komplettes Börsendelisting, denn wie bereits gesagt, ein solches kann ich bei aller Liebe nicht feststellen.
 
Bezüglich der von dir erwähnten Deadline (25.02.) hast du zwar recht, dass es diese so seitens der Nasdaq gibt, aber nicht von Seitens des DoJ oder der SEC, welche einzig und allein ein vollständiges Börsendelisting vornehmen können. Wie bereits schon zu dem Artikel von finanzmarktwelt.de erwähnt, sind hier wohl die ganzen Medien ziemlich ungenau bei der Wahl des Wortes "Delisting". Meiner Meinung nach wird hier lediglich von einem potentiellem Nasdaq Delisting gesprochen, sprich ein Delisting aus dem Nasdaq Composite Index, aber nicht von einem vollständigen Börsendelisting. Denn sollte SMCI wirklich am bzw. nach dem 25.02. aus dem Nasdaq Composite Index gedelistet werden, was ich für extrem unwahrscheinlich halte, dann würde dies noch kein automatisches Delisting aus dem S&P 500 bedeuten. Ich spreche hier wohlgemerkt von einem Automatismus, nicht von einer Wahrscheinlichkeit. Denn würde SMCI aus dem Nasdaq Composite Index entfernt werden, dann würde dies wohl auch ein Delisting aus dem S&P 500 bedeuten, aber wohl erst beim nächsten regulären Termin.
 
Aber ich halte dies ohnehin für ziemlich viel Theorie und ungelegte Eier Spekulationen, denn einerseits hat SMCI in der letzten Woche noch gesagt gehabt, dass sie optimistisch sind, den Jahresabschluss bis zum 25.02. vorlegen zu können und selbst wenn nicht, dann wird es wohl noch mal eine Fristverlängerung geben, wenn SMCI konkrete Bemühungen zur Vorlage eines Jahresabschlusses vorweisen kann. Dann werden Sie notfalls mit der Ausrede daher kommen, dass der neue Wirtschaftsprüfer noch nicht genug Zeit hatte um den Jahresabschluss zu testieren. Und wie bereits gesagt, selbst wenn ein Ausschluss aus dem Nasdaq Composite Index und dem S&P 500 erfolgen sollte, was ich wie bereits gesagt für sehr unwahrscheinlich halte, dann würde dies noch kein komplettes Börsendelisting bedeuten.
 
Ansonsten stimme ich dir auch dahingehend zu, dass man nicht ewig keine Finanzberichte liefern kann und ich hab auch nie gesagt, dass ich das Verhalten von SMCI seriös finde. Ganz im Gegenteil, wenn du meine vorherigen Ausführungen zu diesem Thema genau gelesen hättest. Und was du scheinbar immer noch nicht verstanden zu haben scheinst, auch hoch spekulative Aktien kann man jederzeit ver- und wieder kaufen und sollte man wirklich Angst vor dem 25.02. haben, dann verkauft man halt die Aktie vor dem 25.02. und nimmt den bis dahin übbig eingestrichenen Gewinn mit ... Was ist daran denn so verkehrt? Deswegen ist man doch an der Börse um Gewinne zu machen und diese notfalls auch mitzunehmen oder etwa nicht? Ich versteh deine Engstirnigkeit in dieser Sache einfach nicht ...
 
Aber das gerade DU, als GameStop Aktionär, die Frage aufwirfst, wegen eines Hypes in etwas unseriöses zu investieren, hat schon wieder etwas von leichter Comedy. Als ob du in GameStop investiert hättest, weil es ja eine ach so tolle Firma ist. Wink
 
Und das GME auch in Nordamerika den Rotstift ansetzen muss, geht ja einerseits aus deren Bilanz hervor (u. a. negatives EBITDA) und nun kommt der nächste Hammer
 
"U.S. video game spending fell 15% in January, says Circana" oder ins Deutsche übersetzt "Laut Circana sind die Ausgaben für Videospiele in den USA im Januar um 15 % gesunken"
 
und lass mich mal überlegen ... mhhhmmmm ... so ein Pech aber auch, der Januar zählt ja bei GME noch mit zum Geschäftsjahr 2024 / 2025. Kein Wunder, dass dein Ryan Cohen daher lieber in Alibaba als in GME investiert.
 
"GameStop CEO Raises Alibaba Bet to $1 Billion." oder ins Deutsche übersetzt "GameStop-CEO erhöht Alibaba-Anteile auf 1 Milliarde Dollar."
 
Also auch ein Ryan Cohen meidet derzeit eine Investition in "seine eigene" Firma und er wird auch schon wissen wieso. Dies tut schon weh lieber PalatinoNF ...
 
Und es mag ja durchaus sein, dass der Trading Cards Markt zukünftig Milliardenschwer ist, bei dieser weltweiten Geldschwemme, vor allen bei den Reichen, nur blöd, dass GME daran nur einen kleinen Teil wenn überhaupt hat und auch der Popcorn - Markt ist im Übrigen Milliardenschwer. Verdient AMC deswegen aber Milliarden mit seinem Popcorn? Nein! Verdient AMC damit 100 Millionen USD? Ebenfalls nein! Und demzufolge wird GME keine Milliarden in diesem Markt erwirtschaften können, genauso wenig wie 100 Millionen USD ...
 
Ich versteh halt weiterhin nicht, weshalb du dich sehenden Auges so sehr in eine Sache blind verrennen willst, obwohl du ja inzwischen immerhin selbst schon zu gibst, dass bei GME einiges im Argen liegt ... Wie bereits in früheren Postings von mir dir gegenüber erwähnt, du erinnerst mich inzwischen mit deinem Verhalten ein bisschen an die Adam Aron Fanboys, die auch die Realität nicht anerkennen wollten und sich stattdessen alles schön gemalt haben und dies vermutlich auch weiterhin tun ...
 
@ LupoM
 
Am heutigen bzw. inzwischen schon wieder gestrigen Tag hat es wohl vorrangig mit den Gesamtmärkten an sich zu tun gehabt, wieso GME zum Ende hin stärker abgefallen ist, aber grundsätzlich kann man sagen, dass bei GME die Anschlusskäufe für einen längerfristigen bzw. nachhaltigen Aufwärtstrend fehlt oder wie ich immer zu sagen pflege, die GME - Aktie interessiert derzeit niemanden so wirklich, weswegen ja die GME - Aktie auch innerlich inzwischen schon wieder so schwach ist, wie vor der Wahl von Donald Trump.
 
Sobald aber mal etwas FOMO, wie z. B. im letzten Quartal des letzten Jahres, wo einige Instis ihre GME - Positionen, wohl aus technischen Gründen, aufgestockt haben, ging der Kurs daraufhin relativ stark nach oben, weil halt mal mehr Nachfrager als Anbieter da waren und auch die nachbörsliche Reaktion auf eine CNBC - Meldung, dass GME überlegt in Cryptos zu investieren, wo der Aktienkurs kurzfristig bis auf über 32 USD hochschoss, hat gezeigt, sobald Nachfrage nach GME - Aktien in den Markt kommt, geht die Aktie auch hoch. Aber diese Nachfrage ebbt halt auch wieder sehr schnell ab, vor allem bei einem CEO, der absolut nichts zu der weiteren Zukunft von GameStop sagt.
 
Und wie bereits schon gegenüber PalatinoNF geschrieben, selbst ein Ryan Cohen zieht derzeit andere Investitionen als in GameStop vor. Dies sagt doch eigentlich schon alles über GameStop aus, oder? Wenn noch nicht einmal der eigene CEO und bis vor kurzem größte Aktionär etwas von dieser Firma zu halten scheint ...
Zitieren
Darüber hab ich nicht nachgedacht. Der Markt wird bestimmt noch beben durch Krieg usw. Behaupte ich mal. Auch der dax wird dieses Jahr an seine Grenzen kommen.
Ich dachte als der Anstieg kam geht’s weiter. Wenn mal Käufer da sind … hätte auch der Markt mitspielen müssen.
Die 30 doller werden wir .. nicht so schnell sehen außer es gibt was handfestes. Viele verkaufen sobald es steigt wieder. So les ich das in Foren. ( Kleinanleger)

Danke für die Antwort.
Zitieren


Gehe zu:

Free Web Hosting